Über mich
Meine Herkunft
Ich bin Alan Fuster, geboren und aufgewachsen in der katalanischen Cerdanya, mitten in den spanischen Pyrenäen. Seit meiner Kindheit bewege ich mich frei in den Bergen – ohne zu wissen, dass genau das die athletische Grundlage gelegt hat, auf der ich später im Jugendalter gute Wettkampfergebnisse erzielen konnte.

Sportliche Anfänge
Ich habe schon früh mit Leichtathletik begonnen und wurde von verschiedenen Trainern begleitet. Mit der Zeit habe ich meinen Fokus immer mehr auf das Laufen gelegt.
Der Wendepunkt
Der Wendepunkt kam, als ich nach Deutschland zog, meine Partnerin kennenlernte und eine Familie gründete. Hier begann ich, mich intensiv mit Lauftechnik zu beschäftigen – oft, weil Dinge nicht funktioniert haben: Schuhe, Technik, Verletzungen. Ich wollte verstehen, was dahintersteckt.
Wissensweitergabe
So habe ich über die Jahre immer mehr Wissen gesammelt – bis ich mich schließlich entschloss, dieses Wissen weiterzugeben und andere Läufer:innen zu begleiten.
Meine Trainingsphilosophie
In meiner Arbeit sehe ich täglich Menschen, die zwar regelmäßig laufen, aber deutliche muskuläre Schwächen in wichtigen Bereichen haben. Das führt zu Kompensationen im Bewegungsablauf und letztlich zu Überlastungen oder Verletzungen.
Viele konzentrieren sich stark auf das Ausdauertraining, vernachlässigen aber die Kraft. Doch ohne eine stabile muskuläre Basis kann der Körper die Belastung nicht effizient tragen. Kraft ist der Motor des Laufens.
Wenn Ausdauer und Kraft nicht im Gleichgewicht sind, stagniert die Leistung und das Verletzungsrisiko steigt. Deshalb verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, der auf dem Zusammenspiel von:
- Sinnvoll gesteuertem Ausdauertraining,
- Funktioneller Kraft,
- Effizienter Technik
- Sowie Mobilität und Stabilität basiert.
Nur wenn all diese Elemente zusammenspielen, wird der Laufstil effizient, das Verletzungsrisiko sinkt und das Laufen macht langfristig Freude.