Sportphysiologie
Blogübersicht
Entdecke regelmäßig neue Beiträge rund um Training, Motivation und persönliche Erfahrungen.

Sportphysiologie
Suunto ZoneSense: Intelligenter trainieren mit wissenschaftlichen Daten

Sportphysiologie
Erkenne die Funktionsweise deines Körpers und optimiere so deine Performance.

wissen
Was ist Trailrunning?

Sportphysiologie
Trainiere mit Köpfchen; Pulstraining erklärt

Sportphysiologie
Laktat-Recycling im Körper: So funktioniert’s

wissen
Wolken unter den Füßen und null Stabilität?

Sportphysiologie
Mit Ernährung zur Höchstleistung

Wissen
Gesundheit; das schwierigste Training

Sportphysiologie
Metabolische Flexibilität

Sportphysiologie
Was sind Trainingszonen?

Technik
Die Kadenz beim Laufen und Trailrunning

Sportphysiologie
Strategische Trainingsplanung: Struktur, Belastung und Anpassung

Vom kostenlosen Sport zum Luxus

Wissen
Trail vs. Straße: Zwei Welten, zwei Trainings, ein Ziel

Kraft
Laufen reicht nicht, stärke erst deinen Körper

Sportphysiologie
Cardiac Drift bei Ausdauersport: Trainingsanalyse mit Pulskurve

Sportphysiologie
Radtraining unspezifisch, aber nützl

Sportphysiologie
Smo2 (Muskuläre Sauerstoffsättigung)

Kraft
Der Fuß: die vergessene Basis des Läufers

sportphysiologie
Der magische Punkt: die Laktatschwelle

Kraft
Krafttraining: Das unterschätzte Fundament

Technik